Rischart seit 1883
Klimaneutrales Festzelt

Café Kaiserschmarrn: Klimaneutrales Festzelt

Im Café Kaiserschmarrn wird klimaneutral gefeiert!
Der Betrieb unseres Festzelts Café Kaiserschmarrn ist vollständig klimaneutral. Klimaneutral bedeutet: Alle CO2-Emissionen des Café Kaiserschmarrn werden mit ClimatePartner erfasst und über ein international anerkanntes Klimaschutzprojekt ausgeglichen – wir unterstützen das Waldschutz-Projekt Santa Maria, das über 71.000 Hektar des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes vor Abholzung und Brandrodung schützt.

 

 

Der Festzeltbetrieb wird in drei Schritten klimaneutral:

1. CO2 berechnen
Zusammen mit ClimatePartner berechnen wir alle CO2-Emissionen, welche durch das Café Kaiserschmarrn entstehen (u.a. Treibstoffverbrauch für Transporte zum Auf- und Abbau, Energie- und Wasserverbrauch, verzehrte Speisen und Getränke, Abfallentsorgung). Die Analyse und jährliche Aktualisierung des CO2-Fussabdrucks ermöglicht die Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen, wie wir CO2 weiter vermeiden und reduzieren können.

2. CO2 ausgleichen
Wir unterstützen das international anerkannte Waldschutz-Projekt Santa Maria in Brasilien, um diese C02-Emmisionen auszugleichen. Das Projekt Santa Maria schützt über 71.000 Hektar des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes, einen wichtigen CO2-Speicher, vor Abholzung und Brandrodung.

3. CO2-Ausgleich nachvollziehen
Durch den ClimatePartner Prozess mit auftragsbezogener ID-Nummer ist die Klimaneutralität transparent nachvollziehbar: Unter https://www.climatepartner.com/13053-1812-1001 finden Sie unsere Urkunde zur Klimaneutralität des Café Kaiserschmarrn.

 

Facebook Instagram
Rischart - Münchner Backkunst seit 1883
© 2023 Max Rischart's Backhaus KG, Marienplatz 18, 80331 München

Wir, die Max Rischart's Backhaus KG verwenden Dienste (Cookies) und Dienste von Drittanbietern, die uns helfen unser Webangebot zu verbessern (Webeiten-Optimierung) und unsere Produkte auf anderen Webseiten zu promoten (Werbung).

Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Einstellungsrad (links auf der Webseite) widerrufen und anpassen.

Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z.B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG.

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA (z.B. Yellow-Webcam, Youtube). Mit ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Dienste stimmen Sie auch dieser Übermittlung und Verarbeitung ihrer Daten in Drittländer zu. Wir weisen darauf hin, dass der EuGH die USA als unsicheres Drittland einstuft. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf personenbezogenen Daten nehmen könnten, ohne ausreichende Rechtschutzmöglichkeiten.

Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Impressum)

Einstellungen bearbeiten

Folgende optionale Dienste können Sie deaktivieren:

notwendige (Session-)Cookies für den Betrieb der Webseite, auch Haufe Talent Management (Bewerbermanagement-Software) bei Aufruf Stellenangebote: _CGISESSID, CompanyID, ExternalDesingID, language - Speicherdauer Browsersitzung
Google Analytics Statistics Webanalysedienst
Yellow Webcam-Dienst
Youtube Video-Player-Dienst

zurück